
Mein Training – Ziel vor Augen – Plan im Kopf

Sei auch du mit mir Nasenlängen voraus
Meine Mobile Hundeschule bietet dir Verhaltensberatung, kognitive Auslastung & ganzheitliche Ernährungsberatung.
Unsere Hunde sind Jäger – diese Leidenschaft ist jedoch nicht immer mit unseren gesellschaftlichen Konventionen vereinbar. Bei mir findest du für deinen Hund eine legitime Ersatz-Jagd: das Orten einer „Beute“ mit der Nase. Denn hierin sind uns unsere Hunde sprichwörtlich Nasenlängen voraus.
Mein Trainingsansatz
Planvoll, strukturiert und gleichzeitig mit Raum fürs selbstständige Lernen deines Hundes.
Grundprinzipien:
- Beobachten → Konsequenz ziehen → Lösung erarbeiten:
Bei mir lernst du, auf deinen Hund zu achten, daraus sinnvolle Schlüsse zu ziehen und strukturiert Lösungen umzusetzen. - Individuell & zielführend:
Ich hole euch dort ab, wo ihr in eurer Ausbildung steht – mit dem Ziel, dass ihr mich Schritt für Schritt nicht mehr benötigt. - Kognitive Auslastung im Fokus:
Besonders wichtig ist mir die Denkarbeit deines Hundes. Deshalb biete ich die
Nasenarbeit als Herzstück an. - Klare Trennung von Management und Training:
Training setzt eine klare Struktur und angepasste Ablenkungen voraus. Für deinen Alltag erhältst du daher auch Tipps zum Management.
So entsteht ein Training, das nicht nur kurzfristig Symptome unterdrückt, sondern euch nachhaltig zu einem echten Team zusammenschweißt.


Verhaltensberatung in Einzelbetreuung
Im Einzeltraining erhältst du eine massgeschneiderte Begleitung, die ganz auf dich und deinen Hund abgestimmt ist. Gemeinsam finden wir Lösungen, stärken eure Bindung und arbeiten gezielt an euren Zielen.
Klicke hier für mehr Infos

Ganzheitliche Ernährungsberatung
Ich berate dich ganzheitlich, um die optimale
Ernährung für deinen Vierbeiner zu finden und so sein Wohlbefinden zu steigern.
Gemeinsam sorgen wir für einen glücklichen
und gesunden Begleiter!
Klicke hier für mehr Infos.

Offene Trainingsgruppen
Nur ein ausgelasteter Hund ist ein glücklicher Hund. Ganz gleich, ob du ein Anfänger oder Fortgeschrittener bist, bei mir erhältst du ein durchdachtes Training, das von Struktur, Freude und Kreativität geprägt ist.
Klicke hier für mehr Infos

Beratung vor Anschaffung eines Hund
Du überlegst, ein Familienmitglied aufzunehmen?
Ich biete dir einen neutralen Blick auf dich und ggf. deine Familie an. Wir klären gemeinsam, welcher Hund zu dir passt. Dabei bin ich weder auf Tierschutz- oder Rassehund festgelegt, sondern gebe dir einen Einblick beider Seiten.
Ob Welpe, Jung- oder erwachsener Hund, ist bei der Auswahl längst nicht das einzige Kriterium. Ich nehme mir die Zeit, all deine Fragen zu beantworten.
Gern kannst du vor Einzug deines Vierbeiners in meine Gruppenstunden kommen und ganz unterschiedliche Hunde kennen lernen.
Foto: Klein Anubis bei Einzug
Urhaber Tonon Fotodesign

Kurse
Ob Freilauf, Spürhundearbeit oder Hundeknigge, bei mir findest du den passenden Kurs für dich und deinen Hund.
Alle Kurse sind sowohl vor Ort im Raum Celle, als auch in der Onlinebetreuung verfügbar.
Klicke hier für mehr Infos.

Onlinebetreuung
Effektives Training von zu Hause aus. Alle Angebote kannst du live vor Ort oder in der Online-Betreuung buchen.
In der Online-Betreuung legen wir gemeinsam dein individuelles Trainingsziel fest. Anschließend arbeiten wir in kleinen, gut nachvollziehbaren Schritten daran, dieses Ziel zu erreichen. Für die laufende Kommunikation nutzen wir WhatsApp, zusätzlich treffen wir uns regelmäßig online über ZOOM. Zu jedem Trainingsschritt erhältst du ein erklärendes Video, das dir die Umsetzung im Alltag erleichtert und für maximale Transparenz sorgt.
Warum Nasenarbeit?
Egal ob Spürhundearbeit oder Fährtentraining– fast nichts ist unvorstellbar.
Nasenarbeit ist für unsere Hunde wie ein kleines Wunder. Düfte sind die einzige Information, die direkt im Gehirn verarbeitet wird – und genau darin sind sie uns um viele Nasenlängen voraus.
Ob zur Auslastung oder mit therapeutischem Hintergrund: Jeder Hund profitiert von dieser kognitiven Arbeit. Er darf selbst denken, selbst Lösungen finden und seine natürliche Stärke nutzen.
Schritt für Schritt, Suche für Suche.
Kurz gesagt: Nasenarbeit macht glücklich, klug und verbindet.
Mobile Hundeschule
Wir trainieren dort, wo es Sinn ergibt: alltagsnah, flexibel und an euren Ausbildungsstand angepasst – im Wohngebiet,
– Wald,
– in der Stadt oder
– auf anderen geeigneten Plätzen.
So bleibt das Motto lebendig: Ziel vor Augen, Plan im Kopf – und Freude im Herzen.
Werte
Fairness, Klarheit und Humor sind für mich selbstverständlich.
Bei mir geht Ursachenforschung vor kurzfristigen Lösungen.
Ihr als Team steht immer im Fokus, mit euren Bedürfnissen aber auch der Gesunderhaltung und eurer Beziehung.
Die Freude an der gemeinsamen Beschäftigung steht dabei nie hintenan. Denn Training bedeutet nicht nur lernen – es bedeutet wertvolle Zeit, die euch beide bereichert.
So läuft’s ab
- Kostenfreies Kennenlernen (online oder telefonisch) – Ziele, Ausgangslage, Fragen.
- Starttermin mit Standortbestimmung & erster Praxis.
- Individueller Trainingsplan mit klaren, erreichbaren Schritten.
- Begleitung & Review – bis ihr selbstsicher weitergehen könnt.

Aktuelles
Es ist wieder ein Platz zum Spurensuche für Jederhund frei
Immer mittwochs ab 18:00 Uhr an wechselnden Orten.
Es ist noch ein Platz in der Spürhundegruppe verfügbar
Trainiert wird am Dienstagabend ab 17:00 Uhr auf dem Hundeplatz in Wathlingen.
Aktuelle Termine für offene Trainingsgruppen im Überblick
- Dienstag Abend 17:00 Uhr – Spürhunde
- Dienstag Abend 18:30 Uhr – Pfotenknigge
- Mittwoch Abend 18:00 Uhr – Spurensuche für Jederhund
- Jeden 3. Samstag im Monat 14:00 – Team-Walk
Kurstermine für 2026 stehen fest
- 08 Januar 2026, ab 19:00 Uhr: Nasen Neulinge, dein Einstieg in die Spürhundearbeit (Online-Seminar)
- 21 März 2026, ab 10:00 Uhr: Erste Hilfe am Hund (in Wathlingen)
- 11 April 2026, ab 10:00 Uhr: Anti-Giftköder Kurs (Raum Celle)
- 04 Juli 2026, ab 10:00 Uhr: Leine los, aber safe!! (Raum Celle)
- 01 Oktober 2026, ab 19:00 Uhr: Nasen Neulinge, dein Einstieg in die Spürhundearbeit (Online-Seminar)

